Bergedorf pflastert ab – erfolgreicher Antrag der Linksfraktion

Das Bergedorfer Bezirksamt und andere öffentliche Gremien sollen sich aktiv für die Entsiegelung von Flächen in Bergedorf einsetzen. Das forderte die Linksfraktion erfolgreich in einem Antrag auf der Bergedorfer Bezirksversammlung vom 26.06.25.

„Wir holen uns den goldenen Spaten für Bergedorf!“, rief Christin Feiler-Siegert, Fraktionsvorsitzende der Bergedorfer Linksfraktion. „Wir wollen der Bezirk mit der größten entsiegelten Fläche werden.“ Im Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen welche eigenen Flächen es entsiegeln kann und alle Kanäle zu nutzen um den Wettbewerb und seine Inhalte publik zu machen.

„Dieser Antrag bzw. die Entsiegelung von Flächen ist wichtig, um der Erhitzung der Stadt und weiteren Starkregenkatastrophen entgegen zu wirken“, sagte Christin Feiler-Siegert weiter. „Rund 45 % der Flächen in Hamburg sind versiegelt. Hier müssen wir alle aktiv werden und umso mehr freuen wir uns, dass unser Antrag einstimmig angenommen wurde.“

Wir berichten weiter aktuell über das Thema.

Lest dazu auch unseren Artikel hier.

 

Ihr möchtet selbst aktiv werden und Flächen abpflastern oder habt Vorschläge und Ideen? Dann besucht die Seiten der Aktion „Abpflastern“ hier.

Um Beiträge und Ideen direkt hochzuladen geht bitte auf diese Seite.

Ihr habt Ideen für euer Grundstück und benötigt finanzielle Unterstützung, dann seht hier nach. (RISA-Förderprogramm)