Zum Hauptinhalt springen

Ist das Körberhaus umweltfreundlich?

Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen wird gerade bei PolitikerInnen auch in Bergedorf gern und vielseitig erörtert. Aber wie sieht es mit den städtischen Bauten aus? Sind sie tatsächlich so umweltfreundlich wie so stark propagiert wird? Die Linksfraktion fragte nach.

In zwei Auskunftsersuchen fragte die Fraktion DIE LINKE in der Bergedorfer Bezirksversammlung nach der Energieeffizienz des Körberhauses. (Den genauen Wortlaut mit Antwort lesen Sie hier. Das erste Ersuchen lesen Sie hier.)

In einer Besprechung des Auskunftsersuchens wurden von Lutz Jobs, Mitglied der Linksfraktion, noch einmal die Fakten auf den Tisch gelegt: „Wie sieht es denn aus beim Körberhaus: Dämmung – Fehlanzeige, Fotovoltaik – Fehlanzeige, Solaranlage – Fehlanzeige. Nur vom Klimaschutz zu reden reicht nicht.“

„Gerade das Körberhaus als Vorzeigeprojekt sollte doch eine Vorbildfunktion für den Bezirk Bergedorf haben“, führte Lutz Jobs weiter aus. „Hier sind vom Bezirk wichtige Schritte in Richtung Klimaschutz versäumt worden, die dringend einer Korrektur bedürfen, sofern dies möglich ist.“

Der Überweisung in den Umweltausschuss wurde stattgegeben. Das Thema wird weiter behandelt und DIE LINKE bleibt dran.

DIE LINKE.

Bezirksverband Bergedorf

Serrahnstraße 1
21029 Hamburg
Telefon: +49 (40) 25491253
kontakt(at)dielinke-bergedorf.de

Bürozeiten:
Mo.: 15 - 18 Uhr
Di.: 10 - 13 Uhr
Do.: 9 - 13 Uhr

 

Fraktion

Serrahnstraße 1
21029 Hamburg
Telefon: 040 25491224
E-Mail: linksfraktion(at)dielinke-bergedorf.de

Bürozeiten:
Mo.: 15 - 18 Uhr
Di.: 10 - 13 Uhr
Do.: 9 - 13 Uhr