Oberbillwerder: Senat hebelt Bezirksversammlung Bergedorf aus

Der Senat hat am Dienstag angekündigt, die Planung zu Oberbillwerder, das Projekt des 105. Hamburger Stadtteils, zu evozieren. Nach der erneuten Auslegung der Bebauungsplanung für Oberbillwerder wäre der Bezirk Bergedorf an der Reihe gewesen, das B-Planverfahren zum Abschluss zu bringen. Die befürwortenden Fraktionen der SPD und Grünen hatten… Weiterlesen

In einem Antrag forderte die Bergedorfer Linksfraktion auf der Bezirksversammlung am 26.09.24 gemeinsam mit der Fraktion der Grünen die Bereitstellung von Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Konfliktberatungen im Bezirksamt und in allen Kundenzentren. Weiterlesen

CDU und SPD wählen die AfD als Stellvertretung in den Sportstättenbeirat. Die AfD wird von Bürgerinnen und Bürgern gewählt, das sehen wir. Aber müssen wir als Mitglieder der Bezirksversammlungen Rechtsextreme in bezirkliche Gremien wählen? DIE LINKE sagt klar „NEIN“. Weiterlesen

Mehrheit für LINKEN Antrag: Die Bergedorfer Linksfraktion stellte am 29.08.24 mit Erfolg einen Antrag in der Bezirksversammlung zur besseren Ausschilderung zur Pumptrack-Anlage in Neuallermöhe. Weiterlesen

Antrag der LINKEN angenommen: In der Bergedorfer Bezirksversammlung am 29.08.24 stellte die Linksfraktion erfolgreich einen Antrag zur Aufstellung von Fahrradbügeln in der Straße Am Brink. Weiterlesen

Auf der konstituierenden Sitzung der Bezirksversammlung Bergedorf am 11.07.2024 formierten sich unsere vier gewählten Abgeordneten zu einer Fraktion. Christin Feiler wurde einstimmig zur Vorsitzenden der Linksfraktion gewählt. Johan Graßhoff wurde ebenfalls einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Weiterlesen

Die Linksfraktion Bergedorf hatte im März einen Antrag gestellt, im öffentlichen Raum Tanzflächen zur Verfügung zu stellen. Christin Feiler dazu in einem Video. Weiterlesen

Wohnen wird in Hamburg immer teurer. Mehr als die Hälfte der Hamburgerinnen und Hamburger fürchtet, sich in Zukunft das Leben in der Stadt nicht mehr leisten zu können. Tatsächlich hat sich die Zahl der Sozialwohnungen seit 2011 von 100.000 auf 77.000 reduziert, wogegen die Zahl der Menschen mit Anspruch auf eine Sozialwohnung rasant steigt. Mit… Weiterlesen

Kurt A. Körber ist eine Bergedorfer Persönlichkeit mit Nazivergangenheit. Das ist unumstritten. Die Linksfraktion Bergedorf forderte in einem Antrag am 25.04.24 in der Bezirksversammlung Informationstafeln vor dem Körberhaus zu platzieren, um auf die Schattenseiten von Kurt A. Körber hinzuweisen. Weiterlesen

Kaum ein Thema wird in der Bergedorfer Bevölkerung so stark bemängelt und diskutiert wie die unzureichende Versorgung durch Fachärzte. Die Auswirkungen: Teilweise extrem lange Wartezeiten auf einen Termin bei Fachärzt*innen, insgesamt zu wenig Hausärzt*innen, in vielen Praxen werden neue Patient*innen nicht aufgenommen. „Ein unhaltbarer Zustand“,… Weiterlesen