Gutes Ankommen für alle Flüchtlinge – egal woher sie kommen!
Bergedorf geht mit gutem Beispiel voran und heißt viele Flüchtlinge aus der Ukraine bei uns willkommen. Um allen Flüchtlingen ein gutes und schnelles Ankommen in Deutschland zu ermöglichen, sollte für alle gelten: Aufteilung der Flüchtlinge nach dem Godesberger Schlüssel und ein Bleibe- und Arbeitsrecht für die nächsten drei Jahre. Dies fordern… Weiterlesen
Hamburger Wohnungsbau - Wohnen für Familien unbezahlbar
Ein weiteres Problem hat sich herauskristallisiert: „Es fehlen überhaupt größere Wohnungen für Familien mit mehr als zwei Kindern,“ sagt Maria Westberg, die sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN in Bergedorf. „Denn der Drittelmix legt nicht fest, wie groß die Wohnungen und welche Quadratmeteranzahl… Weiterlesen
Hamburger Wohnungsbau – Sozialwohnungen werden faktisch weniger!
45 Prozent der Hamburger:innen haben die Berechtigung für eine geförderte Sozialwohnung – aber diese günstigen Wohnungen stehen in Hamburg nicht zur Verfügung. In Hamburg wird derzeit viel gebaut – 10.000 Wohnungen jährlich, in Bergedorf 800 Wohnungen. Ein Drittel davon soll geförderter, also günstiger Wohnraum sein. Die Fakten sehen aber anders… Weiterlesen
Michael Mirbach unterstützt Impf-Aktion in Bergedorf-West
Heute hat die ARGE Bergedorf-West zum zweiten Mal ein mobiles Impfzentren in den Stadtteil geholt, um den Menschen vor Ort ein Impf-Angebot zu unterbreiten. Michael Mirbach, unser Fraktionsvorsitzender aus Bergedorf, hat diese Aktion aktiv unterstützt. "Die Bergedorf-Westler/innen haben sich über das mobile Impfzentrum vor Ort sehr gefreut.… Weiterlesen
Wohnunterkunft Curslacker Neuer Deich 57– Leben in katastrophalen Zuständen
(FRA) In der Wohnunterkunft Curslacker Neuer Deich 57 im Bezirk Bergedorf leben seit vielen Jahren Menschen, obwohl die Einrichtung stark sanierungsbedürftig ist. Dazu stellte unsere Fraktion nun ein Auskunftsersuchen an die zuständige Behörde („Verlängerung der Nutzungsdauer der Wohnunterkunft Curslacker Neuer Deich 57“, Drs. 21-1216.01). Zur… Weiterlesen
DIE LINKE.
FRAKTION
Serrahnstraße 1
21029 Hamburg
Telefon: 040 25491224
E-Mail: linksfraktion(at)dielinke-bergedorf.de
Bürozeiten:
Mo.: 15 - 18 Uhr
Di.: 10 - 13 Uhr
Do.: 9 - 13 Uhr
LINKEBergedorf auf Twitter
Nächste Sprechstunde der Linkenfraktion
Dienstag den 21.03.2023
on 14.00 bis 16.00 Uhr
Serrahnstraße 1, 21029 Hamb… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute vor 92 Jahren wurde Ernst Henning, KPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus #Bergedorf in den Vier- und Marschlande… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNewsletter des Bürgerschaftsabgeorndeten Stephan Jersch 2023: DIE LINKE. Stephan Jersch stephan-jersch.de/newsletter-03-…
Mehr auf Twitter[FR] Auf Initiative unser Fraktion hin wurde ein interfraktioneller Antrag in der #BVBergedorf beschlossen, der ein… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDiesen Freitag jährt sich der Einmarsch des russischen Militärs in die #Ukraine zum ersten Mal. Deshalb gehen wir g… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter